Skip to content
KOMMUNALER AUSTAUSCH

KOMMUNALER AUSTAUSCH

  • Startseite
  • Events
  • Aktuelles @
    • Aktuelle Themen
    • Event
    • Kommunaler Austausch – Zukunft 2020 plus gesichert
    • KAF – 7. Tagung – 22. 04. 2020 – Gera (Rathaus) – Terminverschiebung
    • KAF – 6. Tagung 13.11.2019 DHGE Campus Gera @Ergebnis
    • eGov – smart City Stadt Gera
    • Newsletter-View
    • aktuell -Kommunaler Austausch 2017 – 2019 – Erfolge & Berichte
  • Doppik
    • Doppik-allgemeines
    • Rechtsvorschriften
    • FAQ – Doppik
    • Doppik – Links
  • E-Government
    • DMS-Labor an der DHGE
      • DMS-Labor – Einrichtung
      • DMS-Labor – News
    • eGov – OZG – E-RE @ Beiträge
      • eGov – OZG & E-RE-Strategie TH – digitale Services – RMK 17.09.2019 EF
      • eGov – 12. XÖV-Konferenz 2019 Bremen
      • E-Rechnung – DMS-VIS mit KISA – für WE, WL, AB, SOK ab 2019
    • E-Rechnung
    • E-Akte
    • E-Government-Rechtsvorschriften
    • FAQ – E-Government
  • UStG § 2b
    • UStG § 2b – allgemeines
    • UStG – Rechtsgrundlagen
    • UStG – Info & Praxishilfen
    • FAQ – UStG § 2b
  • Weiteres
    • Gebietsreform Thüringen
    • EPSAS
    • FAQ – Weiteres
    • W_Website-Test (inlud.)
  • Mitglieder/Downloads
    • Doppik – AG
    • Austausch DHGE – Lehre & Dozenten
      • Austausch DHGE – Lehre & Dozenten – all
      • Austausch DHGE – Stud.
      • Austausch DHGE – Stud. E-Akte_Mu

Duales Studium öffentliches Management – fit für die aktuellen Herausforderungen

Starten Sie jetzt Ihre Qualifizierungsoffensive!

Die wissenschaftliche Lehre an der DHGE verbunden mit der anwendungsorientierten Praxis in der Kommune bereitet die Studierenden optimal auf die beruflichen Anforderungen vor.

Wir haben die Inhalte des Dualen Studiums „Öffentliches Management“  an die aktuellen Herausforderungen der Öffentlichen Hand angepasst. So werden gezielt Fähigkeiten und Fertigkeiten für die anstehende digitale Transformation entwickelt. In unserem Digitallabor können konkrete Übungen zu E-Akte und E-Rechnung durchgeführt werden.

Binden Sie Duale Studierende von Anfang an in den Praxisphasen in die anstehenden Transformationsprozesse ein und qualifizieren Sie so zielgerichtet Nachwuchskräfte.

Studieren ohne Abitur ist nach dem Thüringer Hochschulgesetz möglich.

Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch: moe@dhge.de

Wir freuen uns sehr auf Ihre Anfrage!

Ihr Redaktionsteam des Fachbereiches Wirtschaft der DHGE am Campus Gera

Duales Studium öffentliches Management – fit für die aktuellen Herausforderungen
  • ← KAF – 5. Tagung 12.06.2019 DHGE Campus Gera – Ergebnisse
  • Kommunale Austauschtagung Finanzen & E-Government – 13.11.2019 DHGE Campus Gera →

Anstehende Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Anmelden

Registrieren
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten sich anmelden?

Dann schicken Sie eine Mail an ka-fin@dhge.de

Wir legen ein Konto an und mailen die Zugangsdaten. Wie Ihre personenbezogenen Daten genutzt werden und wie Sie die Verarbeitung dieser Daten widerrufen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Links

Das duale Studium an der DHGE

Studienrichtung öffentliches Management

 

Copyright © 2021 KOMMUNALER AUSTAUSCH. All rights reserved.
Theme: Explore von ThemeGrill Bereitgestellt von WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise